BACKGROUND:
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Daten sind die neue Ressource des 21. Jahrhunderts und die Datenverfügbarkeit scheint endlos zu sein. Möchten Sie einen Teil des Daten-Beziehungs-Lebenszyklus für die Pflanzenwissenschaft etablieren? Dann sind Sie beim Institut für Bio- und Geowissenschaften des Forschungszentrums Jülich im Institutsbereich Bioinformatik (IBG-4) genau richtig.
Das IBG-4 bearbeitet und entwickelt Methoden und Algorithmen, um ein grundlegendes Verständnis insbesondere von hochdimensionalen Daten und Prozessen in der Bioökonomie zu erzielen. Das IBG-4 konzentriert sich auf Wissensmanagement und Datenintegration, klassische Bioinformatik und maschinelles Lernen, vor allem für die Vorhersage von Phänotypen zu biologischen Fragen, die die transkriptionelle Umprogrammierung von Pflanzen während der abiotischen Stressantwort, die Identifizierung von Stoffwechselwegen für Sekundärmetaboliten und das Verständnis der pflanzlichen Zellwandbiosynthese betreffen.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Wissenschaftliche Mitarbeiter – Angewandte Bioinformatik und Datenwissenschaft (w/m/d)
RESPONSIBILITIES:
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeiten im Bereich der Omics-Bioinformatik hinsichtlich der Kollektion und Kuratierung von Genom-Daten mit Fokus auf Epigenomik
- Bearbeitung der Kollektion, Kuratierung und Analyse von Transkriptom-Daten und der Konstruktion von Gen-Netzwerken, basierend auf Genexpressions-Korrelations-Analysen
- Datenerfassung von Projektpartnern im Bereich der Datenwissenschaften sowie Beteiligung an der Datenversionierung und spezialisierter Visualisierung der Daten
- Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse auf Projekttreffen und internationalen Fachtagungen
- Veröffentlichung der Ergebnisse in hochrangigen Fachzeitschriften
REQUIREMENTS:
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Data Science und/oder Pflanzenwissenschaften oder ähnlicher Abschluss mit einschlägiger und nachgewiesener Erfahrung im Aufgabengebiet
- Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen (Shell)
- Gute Erfahrung in Shell-Scripting (Bash) und R
- Erfahrung in der webbasierenden Datenvisualisierung, vorzugsweise mit JavaScript (z.B. D3, plotly.js)
- Erfahrung mit Frameworks zur Erstellung sogenannter "single page applications" wie React.js
- Vorzugsweise Erfahrung in Datenbanken: relationale (Postgres), dokumentbasierte (MongoDb) und graphenbasierte (Neo4J) Datenbanken sowie Apache Cassandra und Apache Hive mit Presto von Facebook
- Vorzugsweise Erfahrung in der Webentwicklung (Server und Front-End) mit Node.js
- Gute organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten
- Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, als Teil eines verteilten Teams in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit in Englisch ist obligatorisch
TERMS & COMPENSATION:
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Interdisziplinäre Datenwissenschaft und angewandte Bioinformatik in einem hochproduktiven Forschungsprojekt
- Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zur vollzeitnahen Teilzeit sowie 30 Urlaubstage im Jahr
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TVöD-Bund vorgesehen.
HOW TO APPLY:
Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal:
https://www.fz-juelich.de/portal/DE/Karriere/bewerbung/_node.html?cms_hre_link_id=UUu3qvDwZKDHsjjn&cms_lang=de
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular:
https://www.fz-juelich.de/portal/DE/Karriere/JobKontakt/_node.html?cms_jobid=2022-066
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
POLICY:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
http://www.fz-juelich.de