Opportunity: Wissenschaftliche Mitarbeiter -- Angewandte Bioinformatik und Datenwissenschaft (w/m/d) @ Forschungszentrum Juelich GmbH -- Nuremberg, Germany
Submitted by Forschungszentrum Juelich GmbH; posted on Wednesday, April 13, 2022
BACKGROUND:
Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.100 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Daten sind die neue Ressource des 21. Jahrhunderts und die Daten­verfügbarkeit scheint endlos zu sein. Möchten Sie einen Teil des Daten-Beziehungs-Lebenszyklus für die Pflanzen­wissenschaft etablieren? Dann sind Sie beim Institut für Bio- und Geo­wissen­schaften des Forschungs­zentrums Jülich im Instituts­bereich Bio­informatik (IBG-4) genau richtig.

Das IBG-4 bearbeitet und entwickelt Methoden und Algorithmen, um ein grundlegendes Verständnis insbesondere von hoch­dimensionalen Daten und Prozessen in der Bioökonomie zu erzielen. Das IBG-4 konzentriert sich auf Wissens­management und Daten­integration, klassische Bio­informatik und maschinelles Lernen, vor allem für die Vorhersage von Phänotypen zu biologischen Fragen, die die transkriptionelle Umprogrammierung von Pflanzen während der abiotischen Stress­antwort, die Identifizierung von Stoff­wechsel­wegen für Sekundär­metaboliten und das Verständnis der pflanzlichen Zellwand­biosynthese betreffen.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Wissenschaftliche Mitarbeiter – Angewandte Bioinformatik und Daten­wissenschaft (w/m/d)

RESPONSIBILITIES:
Ihre Aufgaben:
  • Tätigkeiten im Bereich der Omics-Bioinformatik hinsichtlich der Kollektion und Kuratierung von Genom-Daten mit Fokus auf Epigenomik
  • Bearbeitung der Kollektion, Kuratierung und Analyse von Transkriptom-Daten und der Konstruktion von Gen-Netzwerken, basierend auf Genexpressions-Korrelations-Analysen
  • Datenerfassung von Projekt­partnern im Bereich der Daten­wissenschaften sowie Beteiligung an der Daten­versionierung und spezialisierter Visualisierung der Daten
  • Präsentation der wissen­schaftlichen Ergebnisse auf Projekt­treffen und inter­nationalen Fach­tagungen
  • Veröffentlichung der Ergebnisse in hoch­rangigen Fach­zeitschriften
REQUIREMENTS:
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium auf dem Gebiet der Data Science und/oder Pflanzen­wissenschaften oder ähnlicher Abschluss mit einschlägiger und nachgewiesener Erfahrung im Aufgabengebiet
  • Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen (Shell)
  • Gute Erfahrung in Shell-Scripting (Bash) und R
  • Erfahrung in der web­basierenden Daten­visualisierung, vorzugsweise mit JavaScript (z.B. D3, plotly.js)
  • Erfahrung mit Frameworks zur Erstellung sogenannter "single page applications" wie React.js
  • Vorzugsweise Erfahrung in Datenbanken: relationale (Postgres), dokument­basierte (MongoDb) und graphen­basierte (Neo4J) Datenbanken sowie Apache Cassandra und Apache Hive mit Presto von Facebook
  • Vorzugsweise Erfahrung in der Web­entwicklung (Server und Front-End) mit Node.js
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten
  • Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, als Teil eines verteilten Teams in einem inter­nationalen und inter­disziplinären Umfeld zu arbeiten
  • Kommunikations­fähigkeit in Englisch ist obligatorisch
TERMS & COMPENSATION:
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unter­stützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
  • Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Ver­netzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Interdisziplinäre Daten­wissenschaft und angewandte Bioinformatik in einem hoch­produktiven Forschungs­projekt
  • Ein umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle, die Möglichkeit zur vollzeitnahen Teilzeit sowie 30 Urlaubstage im Jahr
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem inter­nationalen und inter­disziplinären Arbeitsumfeld. Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung ist eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe EG 13 TVöD-Bund vorgesehen.

HOW TO APPLY:
Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal: https://www.fz-juelich.de/portal/DE/Karriere/bewerbung/_node.html?cms_hre_link_id=UUu3qvDwZKDHsjjn&cms_lang=de

Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular: https://www.fz-juelich.de/portal/DE/Karriere/JobKontakt/_node.html?cms_jobid=2022-066

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

POLICY:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit viel­fältigen Hinter­gründen, z.B. hinsicht­lich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancen­gerechtes, diverses und inklusives Arbeits­umfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirk­lichen können, ist uns wichtig.

http://www.fz-juelich.de

Expanded view | Monitor forum | Save place

Start a new thread:
You have to be logged in to post a reply.

© 1998-2025 Scilico, LLC. All rights reserved.